Go GREEN Medperion

Bei Medperion nehmen wir unsere ökologische Verantwortung ernst. Wir engagieren uns aktiv für umweltfreundliche Praktiken und schaffen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Zertifizierung nach ISO 14001

Umweltmanagement

Wir haben uns dazu verpflichtet, umweltfreundliche Maßnahmen zu fördern und aktiv unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Zu unseren Schlüsselinitiativen gehören die Reduktion des Papierverbrauchs durch die Digitalisierung von Prozessen, sorgfältige Mülltrennung zur Förderung des Recyclings, sowie die Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtung und Geräte im Büro. Zusätzlich setzen wir auf nachhaltig beschaffte Büromaterialien und haben umfassende Recycling-Programme für Elektronik, Batterien und andere Materialien eingeführt.

Und das ist nur der Anfang!

Zusammenarbeit mit SBTi

Mit Blick auf die aktuellen Erkenntnisse der Klimaforschung und des Weltklimarats (IPCC) konnten trotz internationaler Anstrengungen und ambitionierter Klimaziele die notwendigen Emissionsreduktionen bislang nicht umgesetzt werden. Der Temperaturanstieg hat die kritische Schwelle von 1,5 Grad Celsius bereits überschritten und wird nach derzeitiger Einschätzung in den kommenden Jahren weiter steigen. Jedes zusätzliche Zehntelgrad geht einher mit ernsthaften Risiken für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und erfordert entschlossenes Handeln zur Begrenzung einsetzender Folgeschäden.

Die Medperion GmbH und ihre Tochterunternehmen erkennen diese Realität an und fühlen sich verpflichtet, ihren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten. Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat das kurzfristige, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziel der Medperion Unternehmensgruppe offiziell genehmigt. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen verpflichtet, langfristige Emissionsreduktionsziele im Einklang mit den Vorgaben der SBTi zu verfolgen und spätestens bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Mit dieser Verpflichtung laden wir alle Partner, Kunden und Interessengruppen ein, sich ebenfalls an wissenschaftlich fundierten Klimazielen zu orientieren. Mit unseren Maßnahmen leisten wir unseren Beitrag für eine klimaneutrale Zukunft.

Bewertung durch Ecovadis

Wir lassen unsere Nachhaltigkeitsleistungen regelmäßig durch Ecovadis bewerten. Diese unabhängige Bewertung gibt uns wertvolle Einblicke und hilft uns, unsere Nachhaltigkeitsstrategien weiter zu optimieren.

Bewertung durch CDP

Unsere Bemühungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden auch regelmäßig durch CDP bewertet. Diese Bewertung unterstreicht unser Engagement und unsere Transparenz bei der Erreichung unserer Umweltziele.

Transparenz und Vielseitigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf verschiedenen Maßnahmen und einer transparenten Kommunikation. Wir gehen offen mit unseren Fortschritten, Herausforderungen und Maßnahmen um, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern und Stakeholdern arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und unseren Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten.

E-Mobility und grüner Strom

Fuhrpark

Wir optimieren auch unser Fuhrparkmanagement kontinuierlich weiter. Durch gründliche Fahrzeugeinweisungen und regelmäßiges Verbrauchsmonitoring konnten wir den Durchschnittsverbrauch unserer Flotte um weitere 0,5 % (2024) senken. Zusätzlich haben wir 50% unseres Innendienstes auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge umgestellt. Vier 22 kW-Ladesäulen, betrieben mit grünem Strom, unterstützen unsere Bemühungen um umweltfreundliche Mobilität. Alle Außendienstmitarbeiter wurden zudem in verbrauchsoptimiertem Fahren geschult, um unsere Umweltbelastung weiter zu reduzieren.

Work-Life-Nature Balance

Wir bieten flexible Home-Office-Möglichkeiten, die die Pendelwege unserer Mitarbeiter reduzieren und die Work-Life-Balance verbessern. Studien zeigen, dass flexible Arbeitsmodelle Pendelzeiten um durchschnittlich 30% verkürzen können, was sowohl die Umwelt entlastet als auch die Mitarbeiterzufriedenheit steigert.

Zusätzlich fördern wir grüne Mobilität durch ein Fahrradleasing-Programm. Mitarbeiter, die regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, profitieren von einer besseren Gesundheit und einem reduzierten ökologischen Fußabdruck.